Dipl.-Ing. Univ. Martin Egenhofer · Landshut · München

Geboren 1964 in München
Studium des Bauingenieurwesens an der Technischen Universität München von 1984 bis 1990
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Massivbau der Technischen Universität München im Bereich Bauschadensforschung, 1990 bis 1992
Mitarbeit in namhaften Ingenieur- und Sachverständigenbüros in Landshut und München 1992 bis 2000
Selbstständig tätig als freiberuflicher Bauingenieur zur Prüfung und Begutachtung von Gebäuden und Ingenieurbauwerken seit 1995 (www.ib-egenhofer.de)
Von der Industrie- und Handelskammer für Niederbayern in Passau öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden seit 2000
Nachweisberechtigter für den Brandschutz (BayIka-Bau) seit 2012
Mitgliedschaften und Veröffentlichungen
Mitgliedschaften
- Bay IKa-Bau
Bayerische Ingenieurekammer-Bau, Beratender Ingenieur
Veröffentlichungen
- Ertl R., Egenhofer M., Hergenröder M., Strunck T.: Typische Bauschäden durch risikobehaftete Bauweisen – Zur Abschätzung des Risikos im Umgang mit einer Bauweise; erschienen in: Der Bausachverständige, Heft 2/2020, Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart
- Ertl R., Egenhofer M., Hergenröder M., Strunck T.: Typische Bauschäden im Bild – erkennen, bewerten, vermeiden, instand setzen; Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG, Köln, 3. Aufl. 2019
- Ertl R., Egenhofer M., Hergenröder M., Strunck T.: Bewertung optischer Mängel – Abgrenzung zwischen zu akzeptierenden und nicht zu akzeptierenden Abweichungen des Erscheinungsbildes; erschienen in: Der Bausachverständige, Heft 4/2017, Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart
- Ertl R., Egenhofer M., Hergenröder M., Strunck T.: Optische Mängel im Bild – erkennen, bewerten, vermeiden; Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG, Köln, 2017
- Egenhofer, M.: Mängel und Schäden am gemeinschaftlichen Eigentum; edition AWV, Band 7, 2014; Selbstverlag AWV – Allgemeine Wohnhaus-Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. Geschäftsbeteiligungs KG, München - Mering
- Ertl R., Egenhofer M., Hergenröder M., Strunck T.: Typische Schäden bei An- und Abschlüssen von Wärmedämm-Verbundsystemen; erschienen in: Der Bausachverständige, Heft 4/2014, Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart
- Ertl R., Egenhofer M., Hergenröder M., Strunck T.:
Typische Korrosionsschäden an Tiefgaragenbauwerken; erschienen in: Der Bausachverständige, Heft 4/2010, Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart - Egenhofer, M.: Abnahme von Tiefgaragen. 9. Dingolfinger Baufachtag 2005, LVS Bayern, 2005.
- Egenhofer, M.: Schalltechnische Aspekte bei der Abnahme. Fachbereichs-Diskussion 2004, LVS Bayern, 2004.
- Egenhofer, M.: Technische Abnahme von Gemeinschaftseigentum. Fachbereichs-Diskussion 2003, LVS Bayern, 2003.